The Rainforest Company steht mit der Natur zusammen
·

·
The Rainforest Company ist ein Berliner Startup, das mit seinen innovativen Açaí-Produkten aus Rohstoffen, die direkt, fair und nachhaltig von Kleinbauern aus dem Amazonas-Regenwald bezogen werden, den Markt für vegane und Bio-Lebensmittel revolutioniert.
Klimaschutzmaßnahmen sind nicht mehr nur eine Option oder Pflicht für Unternehmen. Es ist unser moralischer Imperativ. Diese Überzeugung hat uns bei The Rainforest Company dazu veranlasst, uns den vier Prinzipien naturbasierter Lösungen zu verpflichten.
Seit unserer Gründung im Jahr 2017 hat The Rainforest Company eine klare Mission: Den Regenwald zu retten. Eine kühne Mission wie diese fordert, dass Ihr Unternehmen die höchsten Sozial- und Umweltstandards einhält. Angefangen beim Geschäftsmodell selbst.
Wir entwickeln und vermarkten Açaí-Produkte mit Rohstoffen aus dem Amazonas-Regenwald in Brasilien. Wir haben uns für die Açaí-Beere entschieden, nicht nur, weil sie köstlich und trendy ist, sondern auch, weil sie ein Non-Holz-Waldprodukt ist, das geerntet werden kann, ohne das Waldökosystem zu stören.
Die Kleinbauern, mit denen wir zusammenarbeiten, praktizieren traditionelle Agroforsttechniken, um die Açaí-Beeren zu ernten, die wir in unseren Produkten verwenden. Durch die direkte Beziehung zu unseren Landwirten sind wir in der Lage, faire Handelsbedingungen auszuhandeln: Wir vergüten unsere Landwirte derzeit mit 30 % über dem durchschnittlichen Marktsatz, um sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit mit uns rentabler ist als der Anbau von Pflanzen wie Soja aggressiv durch staatliche Subventionen auferlegt, die von Brasiliens mächtiger Landwirtschaftslobby unterstützt werden.
Die Beschaffung unserer Rohstoffe auf diese Weise ermöglichte es uns, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Und dann kommen Verpackung und Transport. Eine kürzlich durchgeführte Lebenszyklusanalyse unserer Produkte ergab, dass sie in Bezug auf die CO2-Emissionen besser abschneiden als 50 % der Produkte auf dem Markt. Aber das Ziel ist Klimaneutralität. The Rainforest Company ist und wird immer danach streben, ein CO2-neutrales Unternehmen zu sein. Wir kompensieren unsere Emissionen, indem wir Bäume pflanzen . Nicht irgendwo – wir pflanzen sie im Bundesstaat Para – einem der am stärksten abgeholzten Gebiete im brasilianischen legalen Amazonasgebiet ( DETER ).
Aber bei einem drohenden Klimanotstand müssen wir uns fragen: Reicht es, das Nötigste zu tun? Die Antwort ist ein klares Nein.
Wir haben beschlossen, dass der beste Weg, unsere Mission zur Rettung des Regenwaldes zu erfüllen, darin besteht, lokale Gemeinschaften durch sozial-ökologische Projekte zu unterstützen, die sich auf die Wiederaufforstung sowie die Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen konzentrieren. Wir spenden 5 Cent von jedem verkauften Produkt an Basis-NGOs, die unsere Verbündeten bei der Entwicklung und Durchführung dieser Projekte sind.
Wahre Verbündete sind ansprechbar, besonders in Krisenzeiten. Als wir die Verwüstung sahen, die COVID-19 in den Waldgemeinden in Brasilien angerichtet hat, konzentrierten wir unsere Bemühungen auf die Bereitstellung von Hilfe für abgelegene Gemeinden , die weder die notwendigen Informationen noch die Unterstützung ihrer Regierung erhalten haben, um sich sicher zu isolieren und zu schützen.
Wir sind stolz darauf, ein nachhaltiges Unternehmen zu sein. Aber Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur Mittel zum (gewinnbringenden) Zweck. Vielmehr ist es eine natürliche Folge unseres starken Verantwortungsbewusstseins gegenüber all unseren Stakeholdern: Seien es die Bauern, die unsere Açaí ernten, Kunden und Geschäftspartner, die uns ihr Vertrauen schenken, oder Mutter Natur selbst. Daher bekennen wir, The Rainforest Company, uns von ganzem Herzen zu den vier Prinzipien naturbasierter Lösungen und versprechen, sie aufrechtzuerhalten.